Ratgeber, Methoden und Broschüren für Ehrenamtliche
-
DJK: Homepage mit Methoden (Interkulturelle Spiele für Drinnen und Draußen)Methoden für Spiele-Sport-Spaß übersetzt in 5 Sprachen
-
Arbeitshilfe für Ehrenamtliche - BDKJ MünsterLeitfaden (Informationen, Aktionen, best practice...) für die Arbeit vor Ort
-
Jugendverbandsarbeit mit Gefüchteten - gemeinsame Aktionen - KLJBLeitfaden (informationen, Aktionen, best practice...) für die Arbeit vor Ort (KLJB Bayern)
-
Informationen und Hilfsmöglichkeiten für Ehrenamtliche - Caritas PaderbornBroschüre für Ehrenamtliche - allgemeine Infos und Infos aus der Diözese Paderborn
-
Ratgeber für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe - Caritas KölnBroschüre: Tipps und Informationen für ehrenamtliche HelferInnen allgemein und in Köln
-
Arbeitshilfe für ehrenamtlich EngagierteInformationen, Projektideen und Vorgehensweisen
-
Flüchtlinge und Asylbewerber begleiten und unterstützenBroschüre: Informationen, Fakten und Hilfsmöglichkeiten für Pfarrgemeinden, Ehrenamtliche und Helferkreise (Caritas; Erzb. Ordinariat München), siehe Kapitel „Unterstützungsmöglichkeiten durch Ehrenamtliche in den Pfarreien - Freizeitgestaltung“
-
Wie man sich für Flüchtlinge engagieren kann - Pro AsylBroschüre mit Fakten, Projektideen, Vorschläge
-
Beteiligung von GeflüchtetenLeitfaden und Information: Flüchtlinge begleiten und deren Beteiligung ermöglichen ab S. 11
-
Aachen: Homepage für Engagierte in AachenVernetzung und Information für Engagierte in der Stadt Aachen
-
Handreichung für die Arbeit mit Geflüchteten-BDKJ AachenLeitlinien für eine sensible, wertschätzende pädagogische Herangehensweise
-
Handreichung: Rechtliches und Organisatorisches bei Ferienfreizeiten und AktionenInformationen von BDKJ-Aachen
-
Handreichung für die Arbeit mit Geflüchteten: TraumataInformationen und Praxis-Hinweise zum Umgang mit Traumata
Informationen, Netzwerke, Hilfe
-
Münster: Flüchtlingshilfe - Homepage-Die Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V. (GGUA) setzt sich schon seit vielen Jahren für die Bedürfnisse von Flüchtlingen und Migranten ein. Mit Beratungsangeboten für alle Alltagsprobleme und Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche leistet die GGUA einen wichtigen Beitrag in der Flüchtlingshilfe.
-
Flüchtlingsrat NRW - Homepage -Information: Der Flüchtlingsrat NRW ist ein Zusammenschluss von Flüchtlingsinitiativen, die gemeinsam etwas gegen Diskriminierung von Geflüchteten tun wollen.
-
BDKJ - BeschlüsseÜbersicht über Beschlusslagen, Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen aus den Diözesanverbänden und Mitgliedsverbänden
-
Pro Asyl - InformationMenschenrechtsorganisation,die sich für die Rechte verfolgter Menschen in Deutschland und Europa einsetzt; informieren, beraten, stellen Material zur Verfügung
-
Bundesamt für Migration und FlüchtlingeInformation
-
Statistiken NRWaktuelle Situation in NRW
Möglichkeiten zum Engagement
-
JugendmigrationsdiensteJugendmigrationsdienste sind Organisationen, die vor Ort sozialpädagogische Integrationsarbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund leisten. Im Internetportal kannst du dich informieren, ob es in deiner Region auch einen Jugendmigrationsdienst gibt und vielleicht einen Kontakt zu Geflüchteten herstellen.
-
Aachen: Save me - Aachen sagt JA!Plattform zur Vernetzung von UnterstützerInnen
-
Aachener HändePatenprojekt für junge Flüchtling
-
FortbildungenKath. Forum für Erwachsenen und Familienbildung Mönchengladbach und Heinsberg