Veranstaltung
Inhalt: In dem Workshop sollen Methoden des Interaktiven Puppenspiels in der Friedens- und der Bildungsarbeit kennengelernt werden, welche sich besonders für die Arbeit mit Kindergarten- und Grundschulkindern eignet. Das interaktive Puppentheater zur Friedenserziehung von der Referentin Heike Kammer sensibilisiert Kinder, sich für Themen wie Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen und stellt eine kreative Methode zur Sprachförderung dar. Zudem werden Techniken für den eigenen Puppenbau gelernt. Für alle, die Spaß am Theater spielen haben, oder mit Kindern zu Themen wie Gewalt, Versöhnung, Freundschaft, interkultureller Begegnung, fairer Handel oder anderen Themen arbeiten (wollen), bietet der Workshop „Lasst Puppen sprechen“ viele Anregungen und Gelegenheit zum Ausprobieren.
Termin: 12.12.2017
Zeit: 17.30 – 20.30 Uhr
Referent*innen: Heike Kammer
Anmeldung: Mail: a.lienemanneine-welt-netz-nrw.de
Ort wird noch bekannt gegeben
Zurück